Ostern auf Mallorca

Ostern, auch Semana Santa genannt, ist auf Mallorca eine Zeit in der sich Tradition, Religion und Gemeinschaft vereinen. In der Karwoche erwachen die Straßen zu einem Leben voller beeindruckender Prozessionen, bei denen Mitglieder religiöser Bruderschaften in traditionellen Gewändern und Kapuzen heilige Ikonen durch Städte und Dörfer tragen. Zu den bewegendsten Ereignissen zählen die Procesión del Silencio, eine Prozession in völliger Stille, und die Procesión de la Sang am Gründonnerstag, die größte und dramatischste Prozession, bei der Hunderte von Teilnehmern den gekreuzigten Christus durch Palma tragen. Die Vorbereitungen für diese Veranstaltungen beginnen Wochen im Voraus mit Proben, dem Anfertigen von Dekorationen und dem Aufstellen der traditionellen Los Pasos (Prozessionswagen).

Ostern auf Mallorca ist nicht nur ein religiöser Anlass, sondern auch eine Zeit der Familie und lokaler Traditionen. Mallorquinische Familien treffen sich, um traditionelle Gerichte wie Panades (Pasteten gefüllt mit Lamm und Erbsen), Cocarrois (vegetarische Pasteten mit Rosinen und Gemüse) und süße Leckereien wie Rubiols und Crespells zu kochen und zu teilen.  Viele Bäckereien wetteifern auch um die Herstellung beeindruckender Schokoladenskulpturen, bekannt als Mona de Pascua, die oft Osterhasen oder andere kreative Motive zeigen.

Die Woche beginnt mit dem Palmsonntag, an dem Palm- und Olivenzweige in den Kirchen der ganzen Insel gesegnet werden. In Palma wird der Tag mit einer Messe in der beeindruckenden Kathedrale La Seu gefeiert, gefolgt von einer Prozession, bei der die Gläubigen ihre gesegneten Zweige zum Schutz und Segen nach Hause tragen. Die wichtigsten Gottesdienste finden am Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag statt, wobei die Kathedrale La Seu einer der schönsten Orte für diese religiösen Zeremonien ist.

Mallorca bietet Besuchern die Möglichkeit, eine reiche Tradition zu erleben, in der Geschichte, Glaube und Festlichkeit zusammenkommen. Neben den Prozessionen können Sie traditionelle Osterspeisen genießen und die einzigartige Atmosphäre in den Straßen aufsaugen. Nach Ostern nehmen viele Einheimische an Pancaritats teil, das sind Pilgerfahrten zu alten Einsiedeleien und Klöstern in den Bergen, wo sie Picknicks und gemeinsame Zeit genießen.

Alles in allem ist Ostern auf Mallorca eine besondere Zeit, die religiöse Hingabe mit festlichen Traditionen verbindet und es sowohl für Einheimische als auch für Besucher zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.


Wichtige Daten für Ostern 2025:

  • Palmsonntag (Domingo de Ramos): 13. April

  • Gründonnerstag (Jueves Santo): 17. April

  • Karfreitag (Viernes Santo): 18. April

  • Karsamstag (Sábado Santo): 19. April

  • Ostersonntag (Domingo de Resurrección): 20. April

Veranstaltungen und Aktivitäten während der Osterwoche:

  • Semana Santa-Prozessionen: Die größten und beeindruckendsten Prozessionen finden am Gründonnerstag und Karfreitag statt, besonders in Palma. Die Prozessionen beginnen um 19:00 Uhr und ziehen durch El Borne, Plaza Cort, El Catedral und die Umgebung von Palma.

  • Fira del Ram: Die jährliche Ostermesse von Palma, Fira del Ram, ist bis zum 27. April geöffnet. Es ist nicht nur der größte Freizeitpark Mallorcas, sondern auch einer der größten in Europa, mit Attraktionen für alle Altersgruppen, von Achterbahnen bis hin zu Marktständen.

  • Kulturelle Veranstaltungen: Während der Osterwoche gibt es zahlreiche kulturelle Aktivitäten wie Ausstellungen, Konzerte und Vorträge auf der ganzen Insel. Für aktuelle Daten und Zeiten besuchen Sie bitte die Website des Consell de Mallorca.


Team Asistant

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name *

Chat öffnen
1
More than a real estate agency
Willkommen bei Mallorcaresidencia! Wie können wir Ihnen helfen?