ENTDECKE MALLORCA IN DER NEBENSAISON

Wenn die touristische Hochsaison endet und die Temperaturen langsam milder werden, ergibt sich die perfekte Gelegenheit, Mallorca auf eine ganz neue Weise zu erleben. Das Inselleben verläuft in der Nebensaison langsamer und es sind weniger Besucher unterwegs, sodass Sie die Natur, die Kultur und all die kleinen Details, die Mallorca so besonders machen, ausgiebig genießen können.

Der Herbst eignet sich perfekt, um die Wanderwege Mallorcas zu erkunden. Die GR221, auch bekannt als die klassische Ruta de Pedra en Sec, führt durch die Tramuntana-Berge und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Täler und Küstenlinie. Eine weitere schöne Strecke verläuft zwischen Deià und Port de Sóller, wo Sie durch Olivenhaine und kleine Bergdörfer zu einem charmanten Hafen geführt werden. Für eine anspruchsvollere Wanderung können Sie vom Cúber-Stausee bis zum Puig de l’Ofre aufsteigen und mit beeindruckenden Bergpanoramen belohnt werden. Auf kürzeren Routen, wie dem Küstenpfad zwischen Cala Llombards und Caló des Moro, können Sie einige der schönsten Buchten der Insel und dramatische Klippen entdecken.

Mallorca ist auch für Radfahrer ein Paradies. Im Herbst sind die Straßen ruhiger und die Luft frischer, weshalb viele Sportler zum Beispiel die ikonische 37km lange Strecke zum Cap de Formentor, mit ihren vielen Kurven und Panoramablicken bis zum berühmten Leuchtturm befahren. Die herausfordernde Auffahrt nach Sa Calobra ist ein Klassiker für Adrenalinjunkies, während die 34km lange Orient-Runde durch duftende Kiefernwälder und kleine Dörfer perfekt für eine entspannte Fahrt ist. Familien oder gemütlichere Radfahrer können die Via Verde-Strecke zwischen Manacor und Artà genießen, die alten Bahntrassen durch offene Landschaften und Olivenhaine folgt.

Neben einem großen Angebot an Outdoor-Aktivitäten zeigt Mallorca sich im Herbst auch von seiner kreativen Seite. In Sa Pobla können Sie beim Dada Days Workshop für natürliche Färbung mitmachen, wo wilde Pflanzen unter Anleitung der Textilkünstlerin Alena Dentler in schöne Muster auf Seide verwandelt werden – dazu gibt es ein Glas Wein aus einem privaten Weinkeller. Im Es Baluard Museum in Palma laden familienfreundliche Workshops dazu ein, Kunst spielerisch und kreativ zu entdecken. Kunstliebhaber können außerdem die Joan-Miró-Stiftung besuchen, um Drucktechniken in einem inspirierenden Umfeld zu erlernen, das vom Erbe des Künstlers geprägt ist. Für ein ganzheitliches Erlebnis bietet die Finca Son Gener Retreats mit Yoga, Meditation und kreativen Workshops, um Balance zu finden und die Verbindung zur Natur zu stärken.

Der Herbst ist auf Mallorca auch Marktsaison. Mittwochs findet in Sineu einer der traditionellsten Märkte der Insel statt, wo Stände mit frischen Produkten, lokalen Spezialitäten und Kunsthandwerk in einer lebendigen, charmanten Atmosphäre seit Jahrhunderten Besucher anziehen. Der Samstagsmarkt in Santanyí ist ein weiterer Favorit und bietet eine vielfältige Mischung aus Kunst, Kleidung, Essen und Handwerk in einer malerischen Stadtkulisse. Beide Märkte sind ideal, um zu schlendern, lokale Köstlichkeiten zu probieren und das authentische Inselleben in einem ruhigeren Tempo als im Sommer zu erleben.

Den Herbst auf Mallorca zu verbringen bedeutet, die Insel in einem ganz neuen Licht zu sehen. Sonnige Tage mischen sich mit frischen Morgen, das Meer bleibt einladend, und die Landschaft zeigt Farben und Kontraste, die einen zum Staunen bringen. Mit weniger Touristen bleibt Ihnen Zeit, die Atmosphäre voll zu genießen, Einheimische zu treffen und persönliche, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.



Team Asistant

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name *